Der Kirchenchor stellt sich vor:
Auszüge aus unserem Repertoire
Messen
Missa brevis von Palestrina (1525-1594) |
Missa Oktave toni von Orlando di Lasso (1532-1594) |
Missa brevis in Hon. St. Johannes de Deo in B-dur (Kleine Orgelsolomesse) vonHaydn (1732-1809) |
Missa in C (Spatzenmesse) von W.A. Mozart (1756-1791) |
Missa Piccolomine von W.A. Mozart |
Missa in D von W.A. Mozart |
Missa in B von W.A. Mozart |
Krönungsmesse von W.A. Mozart |
Missa brevis in F-Dur von Joseph Haydn |
Deutsche Messe von Franz Schubert (1797-1828) |
Messe in G-Dur von Franz Schubert |
Missa in honorem S. Michaelis Archangeli von Michael Haller (1840-1915) |
Friedensmesse von Hans Huber (1852-1921) |
Missa in honorem St. Sigismundi von Peter Griesbacher (1864-1933) |
Missa Regina Coeli von Hermann Schroeder |
Messe breve Nr. 7 iC von Charles Gounod |
Solennelle St. Cecile von Charles Gounod |
Missa in D von Kempter (Künstler der Gegenwart) Christus vincit von Jobst |
Doppelchöre
Singet dem Herrn von Pachelbel (1653-1706) |
Hosianna gelobet sei der da kommt von Chr. Gregor |
Chöre aus Oratorien
Die Schöpfung von Haydn (1685-1759) |
Der Messias von Händel (1732-1809) |
Das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach |
Rock Oratorium Emmaus von Thomas Gabriel (Lebender Künstler) |
Die Himmel erzählen von Haydn, Joseph (Christkönigversion) |
Osteroratorium von Heizmann, Klaus |
Deutsche Passion (Leidensgeschichte) von Hoffmann, Hermann |
Fünf Sakraments Hymnen (Fronleichnam) von Plag, Joh. |
Motetten
Alle Dinge dieser Welt | Rutter, John |
Alma Dei creatoris | Mozart, W.A. |
Ambrosianischer Lobgesang | Gebhardt, E. |
Antiphonen zur Messfeier | Kronenberg, Gerhard |
Antiphon: Tota pulchra est | Bruckner, Anton |
Ave Maria | Bruckner, Anton |
Ave Maria stella | Elgar, Edward |
Ave Regina coelorum | Lotti, A. |
Ave verum | Mozart, W.A. |
Ave verum corpus | Elgar, Edward |
Brich an o schönes Morgenlicht | Bach, Joh.Seb. |
Christus factus est | Bruckner, Anton |
Christus factus est | Anerio, J.F. |
Christus vincit | Nuffel, van J. |
Der Mensch lebt und bestehet | Nägeli |
Der Morgenstern ist aufgedrungen | Praetorius, Michael |
Dona nobis pacem | Bach, Joh. Seb. |
Du läßt den Tag, o Gott, nun enden | Scholefield, Clement, Cotteril |
Ehre und Preis sei Gott in der Höhe | Bach, Joh. Seb. |
Eja so seht den Rosenstrauch | Dombrowski, Hansmaria |
Es ist ein Ros‘ entsprungen | Praetorius, Michael |
Et misericordia, aus Magnifikat | Rutter, John |
Exultate Deo | Scarlatti, A. |
Gelobt sei Gott im höchsten Thron | Vulpius, Melchior |
Gloria sei dir gesungen | Bach, Joh. Seb. |
Gott ist mein Hirt (Psalm 23) | Schubert, Franz |
Gottes Sohn ward ein Kindelein | Offele, Winfried |
Groß ist der Herr | Bach, C. Phil. E. |
Hebe deine Augen auf | Mendelssohn Bartholdy |
Herr Deine Güte reicht so weit | Grell, Aug. Edu. |
Hoch tut euch auf | Gluck, Chr./Christ J. |
Hymne Virgo Maria, bea ta est | Diabelli, Anton |
Heilige Nacht o gieße du | Beethoven van, Ludwig |
Heilige Nacht | Reichardt, Joh. Fr. |
Ich brach drei dünne Reiselein | Distler, Hugo |
Irischer Segenswunsch | unbekannt |
Jubele laut: Du bist unsere Königin | Schaaf, J |
Jubilate Deo | Lemacher, Heinrich |
Laudate Dominum Regensburger Tradition | Pitoni, / Gius, Ottavio |
Laudate coeli Regensburger Tradition | Benevoli, Horatius |
Laudate Dominum | Mozart, W. A. |
Lauft ihr Hirten allzugleich | Haydn, Michael |
Lobe den Herrn | Bach, Joh.Seb. |
Locus iste | Bruckner, Anton |
Machet die Tore weit | Hammerschmidt, A. |
Meine Seele ist stille in dir | Heizmann, Klaus |
Menschen, die ihr wart verloren | Rüding, Karl |
Möge die Straße uns zusammenführen | Pytiik, Markus |
Noel, Christ ist geboren | Haas, Johannes Satz |
Nun danket alle Gott | Bach, Joh.Seb. |
Nun danket alle Gott GL 266 | Mendelssohn Bartholdy, Felix |
Nun komm der Heiden Heiland | Bach, Joh.Seb. |
O Gott, nimm an die Gaben | Schroeder, Hermann |
Panis angelicus | Franck, Cesar |
Popule meus | Vittoria da, Lud. |
Preis und Anbetung | Rinck, Chr. Heinrich |
Preiset froh den König | Purcell |
Psalm 43: Richte mich, Gott | Mendelssohn Bartholdy |
Regina coeli, Laetare | Lotti, A. |
Sancta Maria | Schweitzer, Johannes |
Schau auf die Welt | Rutter, John |
Schau hin nach Golgatha | Sucher, Friedrich |
Selig ist die Seele | Bach, Joh.Seb. |
Selig seid ihr | Janssens, Peter |
Spiritual Lord have mercy | unbekannt |
Tantum ergo | Bruckner, Anton |
Tantum ergo | Plag, J. |
The first Nowell | Grunwald, Herbert |
Tochter Zion | Händel, G.F. |
Tollite hostias | Saint-Saens, C. |
Tota pulchra est | Bruckner, Anton |
Transeamus | Schnabel, Joseph |
Tui sunt coeli | Hilber, J.B. |
Vater unser | Rinck, Christian Heinrich |
Veni Creator Spiritus | Haydn, Josef |
Veni Sancte Spiritus | Schommer, Hermann |
Verleih uns Frieden gnädiglich | Mendelssohn Bartholdy |
Von guten Mächten | Bonhoeffer/ Fietz, Siegfried |
Wer glaubt, ist nie allein | Regensburger Chorsatz |
Wie lieblich sind deine Wohnungen | Rheinberger, Joseph |
Wie schön bist du oh heiige Nacht | Kretschmar, Wolfgang |
Wir warten auf das Licht | Heizmann, Klaus |
Wirf dein Anliegen auf den Herrn | Mendelssohn Bartholdy |
Wohl mir daß ich Jesum habe | Bach, Joh.Seb. Mit Orgel |
Volkslieder
Am Brunnen vor dem Tore | Schubert, Franz |
Abends, will ich schlafen gehen | Humperdinck, Engelbert |
Abschied vom Walde | Mendelssohn Bartholdy |
Amor im Nachen | Gastoldi, Giovanni |
Das Echo | Lasso, di Orlando |
Das Wandern ist des Müllers Lust | Zöllner, Carl |
Der Lindenbaum | Schubert, Franz |
Die zwölf Räuber | Zimmer, Fr. |
Fahren wir froh im Nachen | Gastoldi, Giovanni |
Fallende Blätter im Winde verwehn | Rubinstein, Anton |
Flieger Marsch | Dostal, Hermann |
Funiculi Funicula | Zimmer, Friedrich |
Guten Abend, gut Nacht | Brahms, Johannes |
Hab oft im Kreise der Lieben | Sucher, Friedrich |
Hallo, welch gutes Echo | Lasso, di Orlando |
Heiter mein liebes Kind | Zöllner, Carl |
In einer kleinen Konditorei | Raymond, Fred |
Laßt uns beim Wein fröhlich sein | Christ, Jakob |
Mädchen hast du Lust zu trutzen | Volkslied (um 1800) |
Mein kleiner grüner Kaktus | Unterholzer, Erich (Satz) |
Mein Mädel hat einen Rosenmund | Schröder, Hermann |
Mühlenpolka | Strauß, Josef |
Musik du heilige Kunst | Siegler, Chr. |
Narrenfahrt | Bruch, Max |
Nun wieder wollen wir singen Die zwölf Räuber | Zimmer, Fr. |
Oh, wie schön ist deine Welt | Schubert, Franz |
Tritsch-Tratsch-Polka | Groll, Otto Bearbeitung |
Von Luzern auf Wäggis zu | Rische, Quirin |
Wien bleibt Wien | Schrammel, Johann |
Wo ein Mühlenrad sich munter dreht | Strauß, Josef |
Wo Musik sich frei entfaltet | Mozart, W. A. |
Wochenend und Sonnenschein | Beat Polka |
Wohin mit der Freud | Silcher, Friedrich |
Oper, Operette, Musical
Brautchor | Lohengrin | Wagner, Richard |
Habanera (Complet) | Carmen | Bizet, Georges |
Chor der Brautjungfern | Der Freischütz | Weber von, Carl M. |
Im Feuerstrom der Reben | Fledermaus | Strauß, Johann |
Gott hat mir längst einen Engel…. | Musical Daniel | Gabriel, Thomas (Satz) |
Heil sei euch Geweihten | Zauberflöte | Mozart, W. A. |
Das klinget so herrlich | Zauberflöte | Mozart, W. A. |
O Isis und Osiris | Zauberflöte | Mozart, W. A. |
O Schutzgeist alles Schönen | Zauberflöte | Mozart, W. A. |
Land der Träume | Hoffm.Erzählung. | Parten, Willy |
Maske in blau | Raymond, Fred | |
Portherlied | Martha | Flotow, von Friedrich |
Ich bin nur ein armer Wandergesell | Vetter aus Dingsda | Künneke, Eduard |